TUM Start-up Meet & Talk

In dieser Veranstaltungsreihe von TUMentrepreneurship und TUM Mentoring gewähren TUM Alumni einen Blick hinter die Kulissen ihrer jungen Unternehmen.

 

In entspannter After-Work-Atmosphäre erhalten Sie Einblicke in die Anfänge und persönlichen Geschichten der TUM Start-ups. Gemeinsam mit den Gründerinnen und Gründern können Sie sich sich in kleiner Runde offen über Erfahrungen, Stolpersteine und mögliche erste Schritte zum Thema Gründung austauschen. Schnuppern Sie Start-up-Luft bei den Unternehmen vor Ort und lassen Sie sich vom Gründerggeist der Gründerteams mitreißen.

17.07.2025: Meet & Talk - Insights from DeepDive

In dieser Eventreihe von TUMentrepreneurship und TUM Alumni & Career gewähren TUM Alumni einen Blick hinter die Kulissen ihrer jungen Unternehmen. Diesmal mit TUM Alumnus Felix Pörnbacher, Co-Founder und Co-CEO von DeepDrive.

Am 17. Juli erhält die TUM Community die Chance, das Unternehmen DeepDrive und seinen Mitgründer, Co-CEO TUM Alumnus Felix Pörnbacher aus nächster Nähe vor Ort bei DeepDrive kennenzulernen. In entspannter After-Work-Atmosphäre erhalten Sie Einblicke in die Anfänge und persönliche Geschichte des TUM Start-ups und können exklusiv im Rahmen einer Führung die Produktion besichtigen.

DeepDrive entwickelt und produziert innovative Elektromotoren, welche die Mobilität der Zukunft revolutionieren. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, effiziente, kostengünstige und nachhaltige Antriebslösungen für die Automobilindustrie zu schaffen. Mit seiner patentierten Doppelrotor-Technologie adressiert DeepDrive die zentralen Herausforderungen moderner Elektrofahrzeuge: Die Technologie ermöglicht Reichweiten von über 800 km, hilft Automobilherstellern, bei Großserieneinsatz über 1 Milliarde Euro zu sparen, und reduziert gleichzeitig die CO₂-Emissionen erheblich.

DeepDrive wurde 2021 von sieben Visionären gegründet, von denen sich sechs bereits während ihres Studiums an der Technischen Universität München und ihrer gemeinsamen Zeit bei TUfast, dem studentischen Motorsportteam der TUM, kennengelernt hatten. Nachdem alle Gründer jahrelang Erfahrung in der automobilen Großserienproduktion gesammelt hatten, beschlossen sie, ihr eigenes Unternehmen zu gründen, um den Elektromotor zu disruptieren.

Unterstützt wurden sie dabei vom TUM Accelerator-Programm XPRENEURS, das eine entscheidende Rolle spielte. Das Programm half, die Reise von DeepDrive erheblich zu beschleunigen, das Tempo weiter zu steigern und durch sein wertvolles Netzwerk die zukünftige Entwicklung des Unternehmens maßgeblich zu prägen.

Aktuell arbeitet das Unternehmen mit 8 der 10 größten Automobilhersteller an ersten Serienanwendungen und treibt so die Elektrifizierung der Mobilität voran. Finanziell unterstützt wird DeepDrive von führenden Investoren aus der Automobil- und Finanzbranche, US-VC Leitmotif, BMW i Ventures, die Corporate Venture Capital Unit von Continental, UVC Partners und Bayern Kapital.

Tauschen Sie sich mit Gründer Felix Pörnbacher offen über Erfahrungen, Stolpersteine sowie mögliche erste Schritte zum Thema Gründung aus und schnuppern Sie Start-up-Luft bei DeepDrive vor Ort.

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.

Auf einen Blick

  • Datum: 17.07.2025, 18:00 – 20:00 Uhr
  • Ort: DeepDrive GmbH, Carl-von-Linde-Straße 23-25, 85748 Garching bei München
  • Teilnahme: nur mit TUM Online Kennung und vorheriger Registrierung möglich 
  • Registrierung unter dem folgenden Link

Nicht gefunden, wonach Sie suchen?

Dann werfen Sie einen Blick in unseren FAQ-Bereich oder kontaktieren Sie unsere Mitarbeitenden persönlich.

HSTS